MouseMobil |
|
In unserem Senioren Internet Café
kann insbesondere die 50+ Generation in ungezwungener und gemütlicher
Atmosphäre mit den neuen Medien vertraut werden. Der gute Besuch zeigt,
daß wir hier auf dem richtigen Weg sind.
Aber was ist mit den älteren Menschen,
die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr so mobil
sind, um ins Café zu kommen?
Obwohl gerade dieser Personenkreis vom Internet im großen Maße profitieren könnte, können diese Mitbürger unser Angebot im Café nicht nutzen.
|
Vor diesem Hintergrund haben Ilona
Schmidt ( Projekt Drehscheibe ) und Egon Kolk ( Senioren Internet Café
) sich schon
frühzeitig an dem Pilotprojekt "MouseMobil" beteiligt.
Das Projekt "MouseMobil" bietet älteren
Menschen Unterstützung beim Zugang zum Internet - insbesondere, wenn
sie auf Grund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen wenig aus der
Wohnung kommen.
Es wird unterstützt vom Diakonischen Werk
der Evangelischen Kirche im Rheinland und vom Ministerium für
Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW.
Als
lokaler Projektpartner für Leverkusen begleitet die Diakonie
Leverkusen, Seniorentreff Aquilapark das Projekt
nunmehr in Leverkusen vor Ort.
Im Rahmen dieses Projektes bieten wir
einfache PC- und Internetschulungen bei dem betroffenen Personenkreis zu
Hause an. Ein eigener PC ist nicht erforderlich. Die Ehrenamtlichen
bringen einen entsprechend eingerichteten mobilen Computer mit.
Wenn Sie Unterstützung bei dem Zugang zum
Internet bzw. im Umgang mit den neuen Medien wünschen und aufgrund von
gesundheitlichen Beeinträchtigungen unser Senioren Internet Café nicht
besuchen können, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere
Ehrenamtlichen besuchen Sie gerne.
:: mehr --> www. mousemobil.de |
MouseMobil Leverkusen auf YouTube: | |
Vom Internetcafé bis zum MouseMobil - Das
junge Alter:
|
Ansprechpartnerin: Beate Poddig Telefon 0214 - 69294 ![]() montags-freitags von 13.00-17.00 Uhr |