Preisverleihung von "NRW: NEUES LERNEN 2005"

Wettbewerb "Neue Angebotsformen in der Senioren-Internetarbeit"

 

Unser Projekt 

"Drehscheibe rund ums Alter- MouseMobil Leverkusen:
ein Projektverbund "

erhielt im Wettbewerb
"Neue Angebotsformen in der Senioren-Internetarbeit"
den ersten Preis.

Urkunde über unseren Hauptpreis
Zum Vergrößern bitte auf Miniaturansicht klicken

Verleihung des Hauptpreises an die Begegnungsstätte der Diakonie Am Aquilapark, fotografiert von Siegfried Ruttmann

Die Jury hob hervor, daß das Projekt  ein besonders gutes Beispiel für die Ansprache neuer Zielgruppen, für die Vernetzung von Aktivitäten in der Seniorenarbeit und für eine an einzelnen Menschen orientierte Weiterentwicklung von Angeboten und neuem sozialen Engagement sei.

Zweiter Preisträger war die Freiwilligen Agentur Ahlen e. V., dritter Preisträger die Jüdische Gemeinde Düsseldorf.
Thomas Kemper,  NRW-Regierungssprecher und Staatssekretär für Medien, zeichnete am 03.Dezember in Düsseldorf die Gewinner der Initiative "NRW: NEUES LERNEN" aus.

So konnten auch wir die Ehrungen und den begehrten Hauptpreis unseres Wettbewerbes in Empfang nehmen.

 

Von der Seniorenbegegnung der Diakonie Am Aquilapark nahmen 
Ilona Schmidt, Doris Dobberstein, Siegfried Ruttmann und Egon Kolk an der Veranstaltung teil.

 

Erfreulich ist, daß wir  nicht die einzigen Leverkusener waren. Auch die GHS Theodor-Wuppermann-Schule war unter den Preisträgern. Auch sie gewann den Hauptpreis in ihrem Wettbewerb.

 

Preisverleihung Wettbewerb" Neue Angebotsformen in der Senioreninternetarbeit"

Christian Carls ( Forum Seniorenarbeit ), links
Freiwilligen Agentur Ahlen e.V.,(2. und 3. v.l.)
Ilona Schmidt, 4.v.l, Egon Kolk,5.v.l.,Doris Dobberstein, rechts.
Thomas Kemper( Staatssekretär für Medien),
5.v.l., hinten

Preisverleihung Wettbewerb "NETD@YS NRW 2005"

Schülerinnen der GHS Theodor-Wuppermann-Schule, 1.- 4.v.links
Bei der Preisverleihung wurden insgesamt 62 Teilnehmer bzw. Teilnehmergruppen aus zehn verschiedenen Wettbewerben geehrt.  Ein kleines Rahmenprogramm rundete die Feier ab.

Weitere Bilder von  der Abschlussveranstaltung NRW: NEUES LERNEN 2005 
( Zum Vergrößern bitte auf die Miniaturansicht klicken )

Thomas Kemper

Prof. Dr. Norbert Schneider

Teilnehmer Abschlussveranstaltung

Fastfood-Ensemble in Aktion

Thomas Kemper
(Staatssekretär 
für Medien)

Prof. Dr. Norbert 
Schneider
(Landesanstalt für 
Medien)

Blick ins Publikum

Das fastfood-Ensemble 
aus München

vorne Ilona Schmidt, Egon Kolk und  Doris Dobberstein, hinten  Thomas Kemper ( Staatssekretär für Medien ), rechts Peter Haas ( Moderator )

Ilona Schmidt, Egon Kolk und Doris Dobberstein

Abschlussbild der Preisträger

Buffet
Unsere Gruppe, fotografiert von Siegfried Ruttmann

Unsere Gruppe
fotografiert von Siegfried Ruttmann

Alle Preisträger 

Abschluss am Buffet

© Fotos :  Siegfried Ruttmann ( Diakonie Leverkusen )   und Jorczyk ( ecmc )

:: mehr --> Unsere Projektbeschreibung

:: mehr --> NRW: NEUES LERNEN 2005
:: mehr --> Neue Angebotsformen in der Senioreninternetarbeit
:: mehr --> Forum Seniorenarbeit